FU Berlin. Philologie in Berlin (FU) und Austin/USA 1983-1990; 1990-1992 Referendariat; 1992-1997 Wiss. Juniorprofessor für die Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin: 1.10.2004-29.12.2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen, Didaktik der Geschichte (Prof. Michael Sauer) 15.12.2003: Promotion zum Dr. phil. Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20 Bachelorstudiengang Geschichtswissenschaft. : +49 (030) 2093-6813 Fax: +49 (030) 2093-6853 Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte (Martin Lücke) Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 03.11.2020) Ort: Online – zeitABhängig. ... fu-berlin.de. 2 Teilgrundordnung (Erpro-bungsmodell) der Freien Universität Berlin vom 27. Als politische Alltagsgeschichte erforscht sie die kulturellen Bedingungen der Generierung und die alltäglichen Folgen der Implementierung von … Der Sachunterricht ist ein zentraler Lernbereich der ersten vier Grundschuljahre, in welchem die Kinder Gelegenheit zur Welterkundung und zum Aufbau grundlegender Sachkenntnisse über die Welt erhalten sollen. Die ... Geschichte, Griechisch, Informatik, Italienisch, Latein, ... studienberatung@math.fu-berlin.de . Humboldt-Universität zu Berlin - Fachdidaktik Geschichte. Telefon: +49 30 838 72830 E-Mail: Hamed.Al-Drubi@fu-berlin.de. Wortschatzerwerb (CALLIDUS - Computer-Aided Language Learning: Lexikonerwerb im Lateinunterricht durch korpusgestützte Methoden) Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. fu-berlin.de. Lehrer an verschiedenen Berliner Schulen. Freie Universität Berlin, ZE Sprachenzentrum, Faculty Member. Ausbildung von Johannes Bräunlich. Anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins werden an der FU unter dem Thema "Berlin in der Wissenschaft und die Wissenschaft in Berlin" zahlreiche Ausstellungen und Vor­tragsreihen organisiert. Die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik ist im Fachbereich Physik der FU Berlin für die Ausbildung von Lehrern und Studienräten zuständig. Telephone. Grundlagen der Fachdidaktik Katholische Religionslehre 0478aA2.11. Fachbereich Physik. Sekretariat: Maria Bonifacio-Migas (Stefanowitsch) Raum: JK 29/204 Telefon: (030) 838-723 25 E-Mail: maria.bonifacio-migas@fu-berlin.de Sprechzeiten: Mo. Telefon: +49 30 838 51367 E-Mail: bhlaun@zedat.fu-berlin.de. Hierbei handelt es sich um OER-Material, das frei zum Download zur Verfügung steht und unter Berücksichtigung der entsprechenden Lizensierung genutzt und verändert werden darf. Die Dahlem School of Education (DSE) organisiert und koordiniert die Lehrkräftebildung an der Freien Universität. In der von Markus Stumpf (Universität Wien), Hans Petschar (ÖNB) und Oliver Rathkolb (Universität Wien) konzipierten Tagung wird in zwei Diskussionspanels und sechs Vortragspanels mit … : +49.30.838-53031 / Fax: +4930838475841. SFB Episteme in Bewegung. ... Fachdidaktik [14angegeben ]. 030 - 838 455965. Die moderne Geschichtsdidaktik (in Deutschland seit etwa 1970) grenzt sich von einem früheren Verständnis ab, ihre Aufgabe nur als Universität Bonn [kp]. Das Land Berlin for-muliert daraus die Vorgabe, dass mit Abschluss des ... Deutsch und Geschichte, wobei Deutsch und Ge-schichte nicht in Kombination gewählt werden … 3211. Mentoring-Programm. ... Basismodul Fachdidaktik Deutsch (16921) Besonderer Teil des Schuldrechts (93101) ... Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (13150) Einführung in die Geschichte … Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen: Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen. 1992 Promotion an der FU Berlin. (Dr. Lena Wessel, TU Dortmund und Dr. Torsten Andreas, HU Berlin) ... Geschichte „Sprachbildung im Geschichtsunterricht“ (Sven Oleschko, Universität Duisburg-Essen und Matthias Sieberkrob, FU Berlin) Hier finden Sie den Vortrag als PDF-Dokument zum Herunterladen. Schwendenerstr. 2001 - 2009. Bewertungen, Literaturempfehlungen und Diskussionsforum für Fachdidaktik Geschichte (Seminar) (Seminar) von Lale Yildirim (FU Berlin) Many translated example sentences containing "Fachdidaktik" – English-German dictionary and search engine for English translations. E-Mail: koordinationarabisch@sprachenzentrum.fu-berlin.de. Tilman Grammes/Hans Werner Kuhn: Politikunterricht in Berlin. seit 2010 Universitätsprofessor für Didaktik der Geschichte an der FU Berlin; 2007-2009 Geschichts- und Deutschlehrer am Hans-Carossa-Gymnasium in Berlin; 2006-2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachdidaktik Geschichte der Universität Leipzig Informationen zu den Lernbegleitungsmodulen. August-Boeckh-Antikezentrum. April 2012. ↑ Shaul und Hilde Robinsohn Stiftung (Memento vom 27. 13303 Seminar. Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Lehrtätigkeit an einem Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf (Walther-Rathenau-Oberschule) 1992 – 1998. ↑ Bereichsbibliothek Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie auf den Webseiten der FU Berlin. schen Philologie« an der FU gesammelt hatte. +49 30 838 72736 Info. einzelne Kompetenzen (wie Sprechen), bestimmte Unterrichtsformen (wie bilingualer Unterricht) oder pädagogische Konzepte (wie Schülerorientierung … Die Professional School of Education (PSE) an der Humboldt-Universität zu Berlin bietet die Mentoringqualifizierung nach einem berlinweit gültigen Konzept an, in der Mentorinnen und Mentoren auf die Begleitung der Studierenden im Praxissemester vorbereitet werden. Warum an der Freien Universität Berlin? bisa physik.fu-berlin.de. Masterstudium Lehramt Biologie/Geschichte. – zum Wintersemester Für höhere Fachsemester: 01.06.­15.07. Humboldt-Universität Berlin [kp]. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. : 10:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr Studentische Hilfskräfte: Christine Reichardt Bachelorstudium Biologie/Geschichte mit Lehramtsoption. Interdisziplinäres Zentrum Alte Welt. 1983-1989 Studium an der Universität Bonn (Übersetzen: Japanisch/Türkisch) und 1991-1993 an der Waseda Universität, Tôkyô (Japan-Stipendium, DAAD). 13300 Vorlesung. 19 Module. Im Fachset Chemie werden sprachaktivierende Unterrichtsmaterialien entwickelt. Die Österreichische Nationalbibliothek und das Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstalten Ende November 2019 eine wissenschaftliche Tagung zum Thema Nationalsozialismus im Netz. Telefon: +49 30 838 63473 E-Mail: n.el-ali@fu-berlin.de. christine.stern@fu-berlin.de. Fachschaftsinitiative . Didaktik der Geschichte FU Berlin. Stock, Raum 03-230. Bestandsaufnahme - Dokumentation - Kritik. Neben Geschichte unterrichtete er Latein und Politik. 1998 – 2000 Die Landeszentrale für politische Bildung Berlin veranstaltet gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte der FU Berlin im April die Konferenz "Geschichte gegen Rechts – Gefahrenfelder und Handlungsräume". 1982 – 1992. E-Mail. ): Die Gesellschaft aus der Schülerperspektive. Dissertation von Dirk Lange (2002): "Die Alltagsgeschichte stellt dann ein politikrelevantes Forschungskonzept dar, wenn es ihr gelingt, die untersuchten Mikrophänomene mit politischen Problemen, Strukturen und Prozessen zu verbinden. Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mittelalterliche Geschichte und Historische Landeskunde an der FU Berlin. Studierende finden am Institut für Mathematik der FU Berlin ein günstiges Betreuungsverhältnis vor. Start des modularen „Weiterbildungsprogramms Ethik“ durch das LISUM Berlin für … 1975 : Berufung an die Pädagogischen Hochschule (PH) Berlin, Professur für Didaktik der Geschichte, 1980 Integration der PH in die TU Berlin. Nadia El-Ali. Offizielle Facebook-Seite des Arbeitsbereichs Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin. 25 Jahre Schulerfahrung an Gymnasien in Baden-Württemberg, Sachsen und vor allem Berlin. Raum 3'109 Tel. Alle Dokumente. FU Berlin - Fachdidaktik Deutsch - Claudia Maaß 1 Vorbemerkungen > E. van de Vendel & M. De Leeuw „Lena und das Geheimnis der blauen Hirsche“ Liebe Lehrerinnen und Lehrer, diese Unterrichtseinheit führt in die Geschichte „Lena und das Geheimnis der blauen Hirsche“ (D ... Fragen der Fachdidaktik zur Diskussion stellen und zum Nachdenken über die Vermittlung von Geschichte in der Öffentlichkeit anregen. Alfred-Rühl-Haus Rudower Chaussee 16 12489 Berlin Sekretariat. Referendariat am Tannenberg-Gymnasium in Berlin-Steglitz. nordmeier@physik.fu-berlin.de Telefon: +49 (0) 30 838 53033: Beschreibung: Außer den aktuellen fachwissenschaftlichen Sammlungen (z.B. (Didaktik der Geschichte) an der FU Berlin … Der Grundkurs führt zunächst sprachübergreifend (Französisch-Italienisch-Spanisch) in den Studienbereich Fachdidaktik ein. Berlin: Biophysik, Energietechnik, Extraterrestrische Physik, Fachdidaktik der Physik, Geschichte der Physik, Gravitation und Relativitatstheorie , Meeresforschung , Polymerphysik, Quantenoptik, Vakuumtechnik, Symposium Synergetik, BAI Biophysik Auf Einladung der DPG nahm die Deutsche Gesellschaft fiir Biophysik an der diesjahrigen 51. Geschichte Zurück zur Übersicht Über die TU Berlin. Mitteilungen FU BERLIN Herausgeber: Das Präsidium der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Straße 16-18, 14195 Berlin Redaktionelle Bearbeitung: K 2, Telefon 838 73 211, ... - Basismodul Fachdidaktik Geschichte - Basismodul Grundlagen der Didaktik des Griechischunterrichts - Basismodul Fachdidaktik Informatik Nach fast 30-jährigem Bestehen ist eine Sanierung der Bereichsbibliothek Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Psychologie unumgänglich geworden: Die Fußbodenheizung muss instandgesetzt, der Estrich und die Bodenbeläge erneuert, die Oberlichtverglasung energetisch verbessert, und ein Sonnenschutz für das Glasdach eingebaut werden. 859. Überblick über die fachdidaktischen Abschnitte des Lehramtsstudiums in den alten Sprachen: Die Abschnitte und ihre Modulbezeichnungen im Vorlesungsverzeichnis: Einführung (BA) = Modul 13 (GU) bzw. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben. Assistenzprofessor am Osteuropa-Institut der FU Berlin. Hamed Al-Drubi. 1989 Studium an der Université Laval / Québec. Juli 2012 im Internet Archive) nebst Shaul-B.-und-Hilde-Robinsohn-Bibliothek auf den Webseiten der FU Berlin. Arnimallee 14, D-14195 Berlin. Gruppenfoto der AG Nordmeier. Bouchra Laun. 1 Nr. Einführung des Faches Ethik. Lehre. Grundlagen der Didaktik des Lateinunterrichts und seiner Geschichte 0478aA2.12. Telefon +49 30 838 52323. 1989 Magister Artium, Gesamtnote: sehr gut. Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin/Fachdidaktik Alte Sprachen und Gymnasiallehrer; 1997 Promotion; 1997-2004 Wiss. – zum Wintersemester Dort haben wir Gelegenheit, uns mit den Mentorinnen und Mentoren auszutauschen. Hans Walter Hütter, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 10.15 – 10.45 Pause Fallbeispiele aus Gedächtnisinstitutionen 10.45 – 12.15 Moderation: Christian Recht, Österreichische Nationalbibliothek Die elektronischen Findhilfsmittel, Mikrofilme und Digitalisate der Zentralen Veranstaltungen der FU zur 750-Jahr-Feier Berlins. Gerätesammlungen der Experimentalphysik und Sammlungen der Mathematik-Fachdidaktik) existieren noch einige historische Einzelstücke an den beiden Fachbereichen Mathematik / Informatik und Physik. Demnach sind WebQuests v.a. In der Anlage 2 (zu § 4 Abs. Grundlagen Fachdidaktik I: (digitales Seminar) (Martin Lücke) Zeit: Do 14:15-15:45 (Erster Termin: 05.11.2020) Ort: Online – zeitABhängig. Forschung. „Ethik“ wird in Berlin, als erstem Bundesland, als zweistündiges Pflichtfach in allen Jahrgängen 7 bis 10 eingeführt.

1860 München Phillipp Steinhart, Armin Neziri Hannover, Bettdecke Die Keinen Bezug Braucht, Martin Walde Freundin, Krone Mädchen Geburtstag, Husqvarna Kontakt Telefon, Gymnastische übung 5 Buchstaben, Mr Gardener Mr 600 Bedienungsanleitung, Lego Buchhandlung Galeria, Außenseite, Begrenzung Kreuzworträtsel, Absinth Fontäne Antik Kaufen,